Mechanisches Bearbeiten & Bewegen

Telefon
E-Mail

Von Abfüllen bis Zerkleinern immer die passende Lösung

In Industrie und Handwerk entstehen beim Bearbeiten und Bewegen von Materialien Aerosole (Gemische aus Luft und Partikeln), die abgesaugt werden, um Arbeitsplatzgrenzwerte einzuhalten.

Abfüllen

Beim Abfüllen von Pulvern, Granulaten oder Flüssigkeiten entstehen Staub, Aerosole oder Dämpfe, die Prozesse beeinträchtigen und Arbeitsplätze belasten können. ULMATEC Absauganlagen erfassen diese Emissionen gezielt und sorgen für saubere Luft und sichere Produktionsbedingungen – von der Kleinabfüllung bis zur Großproduktion.

Aufsaugen

Beim Aufsaugen von Flüssigkeiten, Stäuben oder Reststoffen entstehen feine Partikel oder Aerosole, die in die Raumluft gelangen und Prozesse oder die Gesundheit beeinträchtigen können. ULMATEC Absauganlagen erfassen diese Emissionen effizient und sichern saubere, sichere Arbeitsumgebungen – von der punktuellen Reinigung bis zum industriellen Reinigungsprozess.

Backen

Beim Backen entstehen Feinstäube, Mehlstaub, Gärungsgase und teilweise fett- oder zuckerhaltige Dämpfe, die die Luftqualität beeinflussen können. ULMATEC Absauganlagen sorgen für saubere, sichere Produktionsumgebungen – von kleinen Backstuben bis zu industriellen Backlinien.

Befördern

Beim Fördern und Transportieren von Schüttgütern oder festen Materialien entstehen oft Staub, Abrieb und luftgetragene Partikel. ULMATEC Absauganlagen erfassen diese Emissionen effektiv und sorgen für saubere, sichere Produktions- und Logistikbereiche.

Befüllen

Beim Befüllen von Silos, Containern, Big Bags oder Maschinen entstehen häufig Staub, Partikelemissionen und Ablagerungen. ULMATEC Absauganlagen sorgen für saubere Prozesse, schützen Mitarbeiter und Maschinen und sichern die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben.

Beschichten - Beflocken

Beim Beschichten und Beflocken entstehen feine Fasern, Stäube und Aerosole, die sich in der Umgebungsluft verteilen. ULMATEC Absauganlagen erfassen diese Emissionen direkt an der Quelle – für saubere Produktionsbedingungen, höchste Qualität und sicheren Mitarbeiterschutz.

Beschichten - Galvanisieren

Beim Galvanisieren entstehen feine Aerosole, metallhaltige Partikel und chemische Dämpfe. ULMATEC Absauganlagen erfassen diese Emissionen direkt an der Entstehungsquelle und sorgen für sichere, saubere Arbeitsumgebungen und höchste Qualität in der Oberflächenbearbeitung.

Beschichten - Lackieren (z.B. Wasserlack)

Beim Lackieren entstehen feine Sprühnebel, Lösungsmitteldämpfe und Partikelemissionen. ULMATEC Absauganlagen erfassen diese Schadstoffe direkt am Entstehungsort und sichern reine Luft, konstante Produktqualität und den Schutz der Mitarbeitenden.

Beschichten - Lackieren brennbar bzw. explosiv (z.B. Nitrolack)

Beim Lackieren mit brennbaren Materialien entstehen leicht entzündliche Dämpfe und Aerosole. ULMATEC Absauganlagen gewährleisten sichere Absaugung, minimieren Brandrisiken und schaffen normgerechte Arbeitsbedingungen.

Beschichten - Pulver

Beim Pulverbeschichten entstehen feine Pulveraerosole und elektrostatische Aufladungen. ULMATEC Absauganlagen erfassen diese Emissionen effizient und sorgen für sichere, saubere und normgerechte Beschichtungsprozesse.

Beschichten - Streichen (z.B. Wasserlack)

Beim Streichen entstehen Farbnebel, Lösungsmitteldämpfe und feine Partikel. ULMATEC Absauganlagen erfassen diese Emissionen direkt an der Quelle – für sicheres, sauberes Arbeiten und gleichbleibende Oberflächenqualität.

Beschichten - Streichen brennbar bzw. explosiv (z.B. Nitrolack)

Beim Streichen mit brennbaren Farben oder Lacken entstehen explosionsfähige Dämpfe und Farbnebel. ULMATEC Absauganlagen bieten zuverlässigen Schutz vor Brand- und Explosionsrisiken und sichern die Luftqualität am Arbeitsplatz.

Bohren

Beim Bohren entstehen feine Stäube, Metallspäne und Kühlschmierstoffnebel. ULMATEC Absauganlagen erfassen diese Emissionen effektiv direkt an der Quelle und sorgen für saubere, sichere Produktionsbedingungen.

Brechen

Beim Brechen von Materialien entstehen Grob- und Feinstäube sowie abrasive Partikel. ULMATEC Absauganlagen erfassen diese Emissionen effektiv und sichern saubere, sichere Produktionsbedingungen.

Bürsten

Beim Bürsten von Materialien entstehen feine Partikel, Fasern und Staub. ULMATEC Absauganlagen erfassen diese Emissionen zuverlässig und sorgen für saubere Arbeitsplätze und langlebige Anlagen.

Compoundieren

Beim Compoundieren entstehen feine Stäube, Additivemissionen und thermische Dämpfe. ULMATEC Absauganlagen erfassen diese Emissionen effizient und sorgen für sichere, saubere Produktionsbedingungen.

Drehen mit Kühlschmierstoff

Beim Drehen mit Kühlschmierung entstehen neben Spänen auch Aerosole, Kühlschmierstoffnebel und feine Emissionen. ULMATEC Absauganlagen erfassen diese zuverlässig und sorgen für saubere, sichere Arbeitsbedingungen.

Drehen ohne Kühlschmierstoff

Beim Drehen ohne Kühlschmierung entstehen erhebliche Mengen an Feinstaub, Metallspänen und thermischen Emissionen. ULMATEC Absauganlagen erfassen diese effizient und sorgen für saubere, sichere Fertigungsumgebungen.

Drucken

Beim Drucken entstehen je nach Verfahren feine Partikel, Farbnebel und Lösungsmitteldämpfe. ULMATEC Absauganlagen erfassen diese Emissionen zuverlässig und sorgen für saubere Luft sowie sichere Produktionsbedingungen.

Entgraten

Beim Entgraten entstehen feine Metall-, Kunststoff- oder Verbundstoffpartikel, die gesundheitsschädlich sein und Anlagen verunreinigen können. ULMATEC Absauganlagen entfernen diese Emissionen effektiv direkt an der Quelle – für saubere Prozesse und sichere Arbeitsplätze.

Extrudieren

Beim Extrudieren entstehen je nach Material thermische Dämpfe, Partikel und Additivemissionen. ULMATEC Absauganlagen sorgen für saubere Luft, stabile Prozesse und sicheres Arbeiten – bei Granulierung, Folien- oder Profilherstellung.

Flexen

Beim Flexen entstehen gesundheitsschädliche Metallstäube, Funken und abrasive Partikel. ULMATEC Absauganlagen erfassen diese Emissionen effektiv – für saubere Arbeitsplätze, sichere Prozesse und dauerhafte Technikverfügbarkeit.

Fräsen mit Kühlschmierstoff

Beim Flexen mit Kühlmittel entstehen neben abrasiven Stäuben auch Aerosole und feine Nebel – potenziell gesundheitsgefährdend. ULMATEC Absauganlagen erfassen diese Emissionen sicher und effizient – für saubere Luft, trockene Werkstücke und sichere Prozesse.

Fräsen ohne Kühlschmierstoff

Beim Trockenzerspanen durch Fräsen entstehen heiße Späne, feine Stäube und metallische Partikel – emissionsintensiv und gesundheitsgefährdend. ULMATEC Absauganlagen erfassen diese Stoffe direkt an der Quelle und sichern saubere Luft sowie zuverlässige Produktionsbedingungen.

Gravieren

Beim Gravieren entstehen feine Stäube, Materialabrieb und – je nach Verfahren – auch thermische Emissionen. ULMATEC Absauganlagen erfassen diese Partikel direkt an der Quelle und sichern saubere Luft sowie präzise Bearbeitungsergebnisse.

Hobeln

Beim Hobeln fallen Späne, Holzstaub oder Metallabrieb an – je nach Werkstoff auch feine Partikel mit gesundheitlicher Relevanz. ULMATEC Absauganlagen erfassen diese Emissionen direkt an der Entstehungsstelle und sichern saubere, effiziente Fertigungsprozesse.

Honen

Beim Honen entstehen feine Schleifstäube und ölhaltige Aerosole – abhängig vom Werkstoff oft mit kritischen Bestandteilen. ULMATEC Absauganlagen sichern durch gezielte Erfassung eine saubere Umgebung und schützen Maschinen, Personal und Produktqualität.

Kehren

Das Kehren von Produktionsflächen ist ein grundlegender, aber entscheidender Prozess in der industriellen Instandhaltung, um saubere und sichere Arbeitsbedingungen zu gewährleisten. Ob manuell mit einem Besen oder maschinell mit speziellen Kehrmaschinen, dieser Prozess ist in allen Branchen – von der Metallverarbeitung über die Lebensmittelproduktion bis hin zur Bauindustrie – von großer Bedeutung. Beim Kehren entstehen jedoch oft feine Stäube und Partikel, die in die Luft gelangen und sowohl die Luftqualität als auch die Sicherheit am Arbeitsplatz beeinträchtigen können. ULMATEC Filtration bietet spezialisierte Absauglösungen, die diese Emissionen effektiv erfassen und filtern, um eine saubere, gesunde Arbeitsumgebung zu gewährleisten.

Kleben

Bei Verbindungsprozessen wie Kleben entstehen in Industrie und Handwerk Dämpfe oder auch Rückstände, die je nach Klebstoff reizend für Atemwege sein können oder auch in weiteren Arbeitsschritten von den Oberflächen entfernt werden. Je nachdem, ob die entstehenden Aerosole schwerer oder leichter sind als Luft, sind diese nach oben oder unten zu erfassen und zu filtern. ULMATEC liefert für sämtliche Klebeprozesse perfekt auf die Anwendung angepasste Absaugsysteme mit entsprechenden Filtern (z.B. Aktivkohle). Je nach Bedarf können die Filteranlagen zusammengestellt und für die Kunden optimiert werden.

Mischen

Zahlreiche Prozesse erfordern einen Mischvorgang oder es muss gerührt oder geknetet werden. Ob Farben vermischt werden oder Pulver einem Prozess beigemischt und verrührt - es entstehen Dämpfe und Stäube, die nicht nur hoch gesundheitsschädlich sondern meist auch brennbar und explosiv sind. Je nach Mischprozess empfehlen sich optimal angepasste Erfassungselemente wie Hauben oder Maschinendirektabsaugungen um Dämpfe und Stäube direkt an der Entstehung zu erfassen. Spezialisiert auf modulare und individuelle Absauglösungen, liefert ULMATEC sämtliche Elemente, die zur Absaugung und Filtration von Mischprozessen notwendig sind.

Polieren mit Paste

Zahlreiche Oberflächen werden vor der Auslieferung oder vor einem weiteren Bearbeitungsprozess poliert. Dabei entstehen feinste Staubpartikel und durch Zusätze teilweise auch klebrige Restmaterialien, die abgesaugt werden müssen. Je nach Feinheit und Beschaffenheit der Polierstäube, ist die richtige Filtertechnik für einen kontinuierlichen Absaugprozess entscheidend.  Für die Absaugung beim Polieren verschiedenster Materialien liefert und montiert ULMATEC Absaugsysteme, die perfekt auf die Anwendung angepasst sind. Je nach Material und Poliergemisch, passen wir unsere Filtersysteme optimal an die Anforderung an.

Polieren

Zahlreiche Oberflächen werden vor der Auslieferung oder vor einem weiteren Bearbeitungsprozess poliert. Dabei entstehen feinste Staubpartikel und durch Zusätze teilweise auch klebrige Restmaterialien, die abgesaugt werden müssen. Je nach Feinheit und Beschaffenheit der Polierstäube, ist die richtige Filtertechnik für einen kontinuierlichen Absaugprozess entscheidend.  Für die Absaugung beim Polieren verschiedenster Materialien liefert und montiert ULMATEC Absaugsysteme, die perfekt auf die Anwendung angepasst sind. Je nach Material und Poliergemisch, passen wir unsere Filtersysteme optimal an die Anforderung an.

Pressen

In Industrie und Handwerk werden verschiedenste Pressprozesse durchgeführt. Hierbei werden entweder Werkzeuge, Formen oder auch die gepressten Teile mit Trennmitteln besprüht, um das Anhaften zu minimieren. Abgesaugt werden müssen beim Trennen häufig die Reste von versprühten Trennmitteln, so dass sich diese nicht undefiniert auf Maschinen, Teile und in der Umgebung ablagern.  ULMATEC hat gemeinsam mit vielen Herstellern von Pressen gearbeitet und für Kunden geeignete Absaugsysteme zu entwickeln. Oft wurden die Pressen auch mit entsprechenden Hauben und/oder Luftsystemen nachgerüstet, um die entstehenden Aerosole beim bzw. nach dem Pressvorgang abzusaugen.

Pumpen

Zahlreiche Materialien werden in Industrie und Handwerk gepumpt und transportiert. Dabei entstehen häufig Stäube und Aerosole, die abgesaugt werden müssen, um nicht im Prozess zu stören oder sich abzulagern. ULMATEC plant, fertigt, liefert und montiert sämtliche Komponenten wie Erfassungshauben, Filteranlagen und Rohsysteme als komplette Absaugsysteme beim Pumpen.

Reinigen

Viele verschiedene Oberflächen, Maschinenteile und bei zahlreichen Prozessen wird gereinigt. Hierbei entstehen häufig Dämpfe und Aerosole, die z.B. aufgrund von Lösungsmitteln brennbar oder sogar explosiv sein können. Zur Absaugung von Dämpfen beim Reinigen setzt ULMATEC verschiedene Absaugsysteme ein. Mit dem ULMATEC-Baukastensystem werden diese individuell auf Bedarf und Anwendung angepasst.

Sägen

Bei Sägeprozessen in Industrie und Handwerk entstehen Späne und je nach Anwendung und Material auch feinste Stäube. Diese werden abgesaugt, um Staubablagerungen in den Maschinen zu vermeiden, allgemeine Verunreinigungen zu minimieren und vor allem Mitarbeiter- und allgemeinen Arbeitsschutz zu gewährleisten. Bei der Auslegung des perfekten Absaugsystems sind Material, Sägeprozess und Absaugmöglichkeit entscheidend. Mit dem am Markt einzigartigen Baukastensystem liefert ULMATEC bereits seit Jahren perfekt angepasste Absauglösungen für zahlreiche Sägeprozesse.

Schleifen

Beim Schleifen von Bauteilen, Oberflächen und Kanten entstehen Stäube und Aerosole, die abgesaugt werden, um Mitarbeiter zu schützen und Arbeitsplätze sauber zu halten. Dabei gibt es nicht nur zahlreiche verschiedene Schleifprozesse, sondern auch unzählige Materialien, die geschliffen und bearbeitet werden. Ebenso zahlreich sind dadurch auch Art und Menge der Stäube als auch die notwendige Erfassung der Aerosole beim Schleifen. ULMATEC plant, liefert und montiert auf Basis des modularen Baukastensystems individuell angepasste und perfekt für die Anwendung ausgelegte Absaugsysteme. Sämtliche Staubarten und -mengen, die beim Schleifen entstehen, können dabei von uns optimal abgesaugt werden.

Schleifen Nass

Beim Nassschleifen werden Werkstücke unter Zugabe von Kühl- oder Schmiermitteln bearbeitet, um Reibung und Wärmeentwicklung zu reduzieren. Dabei entstehen feine Aerosole und Ölnebel, die die Luftqualität beeinträchtigen und gesundheitliche Risiken darstellen können. ULMATEC entwickelt Absauganlagen, die speziell auf die Herausforderungen beim Nassschleifen zugeschnitten sind und Aerosole effektiv abscheiden.

Schreddern

Sowohl in der Entsorgungstechnologie als auch in anderen Branchen werden Bauteile und Materialien geschreddert – also zerkleinert. Dabei entstehen Stäube und andere Aerosole, die abgesaugt werden müssen, um nicht ungehindert in Produktion und Umwelt auszutreten.  Um die zahlreichen Anwendungen beim Shreddern (z.B. vom kleinen Papiershredder bis hin zum Shredder in der Müllindustrie) erfüllen zu können, fertigt ULMATEC individuelle Absaugsysteme nach einem modularen Baukastensystem. Dadurch können wir von der Kleinabsaugung bis hin zur zentralen Absauganlage sämtliche Systeme liefern.

Separieren

Das Separieren von Materialien ist ein wichtiger Prozess, bei dem Stoffe anhand ihrer Eigenschaften wie Größe oder Gewicht getrennt werden. In Branchen wie Recycling, Abfallwirtschaft und Chemie entstehen dabei häufig Stäube und Aerosole, die die Luftqualität beeinträchtigen und gesundheitsschädlich sein können. ULMATEC bietet individuell angepasste Absaugsysteme, um Emissionen effizient zu erfassen und sichere Arbeitsbedingungen zu schaffen.

Sieben

Manuelles Sieben oder auch vollautomatische Siebeautomaten werden abgesaugt, um entstehende Stäube und Aersole zu Erfassen und zu Filtern. Je nach gesiebtem Material und Staubmenge, ist die Größe des Absaugsystems zu wählen. Auch spielen Brand- und Explosionsschutz eine große Rolle, wenn brennbare Stäube abgesaugt werden müssen. Absaugsysteme von ULMATEC werden individuell an den Siebprozess angepasst und so ausgelegt, dass Stäube und Aerosole bestmöglich erfasst und gefiltert werden. Mit über 3.000.000 verschiedenen Anlagenvarianten können wir perfekt auf die Anwendung reagieren und die Absauganlagen optimal gestalten.

Silikonieren

Über die letzten 20 Jahre haben wir etliche Absauganlagen geplant, produziert und in Betrieb genommen die im Bereich Silikonieren eingesetzt werden.

Sintern

Das Sintern ist ein hochpräziser Prozess, bei dem pulverförmige Materialien durch Erhitzen unterhalb des Schmelzpunkts zu festen Werkstücken verdichtet werden. Dabei entstehen feine Stäube, Dämpfe und Aerosole, die sowohl die Arbeitsumgebung belasten als auch die Gesundheit der Mitarbeiter gefährden können. ULMATEC bietet individuelle Absauglösungen, die perfekt auf die Anforderungen des Sinterprozesses abgestimmt sind und für saubere sowie sichere Bedingungen sorgen.

Stampfen

Über die letzten 20 Jahre haben wir etliche Absauganlagen geplant, produziert und in Betrieb genommen die im Bereich Stampfen eingesetzt werden.

Stanzen

Das Stanzen ist ein präziser und effizienter Prozess, bei dem Werkstoffe wie Metall, Kunststoff oder Papier durch Schneiden oder Pressen geformt werden. Dabei entstehen Stäube, Späne und Partikel, die die Arbeitsumgebung belasten und die Maschineneffizienz beeinträchtigen können. ULMATEC bietet individuell angepasste Absaugsysteme, die diese Emissionen sicher erfassen und eine saubere sowie sichere Produktion ermöglichen.

Strahlen

Über die letzten 20 Jahre haben wir etliche Absauganlagen geplant, produziert und in Betrieb genommen die im Bereich Strahlen eingesetzt werden.

Streichen, Nitrolack

Das Streichen mit nitrobasierten Lacken ist eine bewährte Methode, die schnelle Trocknungszeiten und hochwertige Oberflächen bietet. Dieser Prozess wird häufig in der Bauindustrie, im Schiffbau, in der Automobilbranche und bei industriellen Anwendungen eingesetzt. Da nitrobasierte Lacke brennbar und potenziell explosiv sind, ist eine zuverlässige Absaugtechnik unverzichtbar, um höchste Sicherheitsstandards zu gewährleisten. ULMATEC bietet maßgeschneiderte Absaugsysteme, die speziell für den sicheren Umgang mit diesen Lacken entwickelt wurden.

Streichen, Wasserlack

Das Streichen mit wasserbasierten Lacken und Farben ist eine umweltfreundliche und gesundheitsschonende Methode, da weniger flüchtige organische Verbindungen (VOCs) freigesetzt werden. Dennoch entstehen beim Auftragen feinste Farbnebel und Partikel, die die Luftqualität beeinträchtigen und die Arbeitsumgebung verschmutzen können. ULMATEC bietet maßgeschneiderte Absaugsysteme, die für saubere und sichere Bedingungen beim Streichen sorgen.

Umfuellen

Über die letzten 20 Jahre haben wir etliche Absauganlagen geplant, produziert und in Betrieb genommen die im Bereich Umfuellen eingesetzt werden.

Verrunden

Über die letzten 20 Jahre haben wir etliche Absauganlagen geplant, produziert und in Betrieb genommen die im Bereich Verrunden eingesetzt werden.

Verzinken

Das Verzinken ist ein wichtiger Prozess, bei dem Metalloberflächen mit einer Zinkschicht überzogen werden, um sie vor Korrosion zu schützen. Während dieses Verfahrens – ob Feuerverzinken, galvanisches Verzinken oder Spritzverzinken – entstehen Dämpfe, Stäube und Aerosole, die die Luftqualität beeinträchtigen und gesundheitsschädlich sein können. ULMATEC bietet maßgeschneiderte Absaugsysteme, die diese Emissionen sicher erfassen und filtern.

Zerkleinern

Über die letzten 20 Jahre haben wir etliche Absauganlagen geplant, produziert und in Betrieb genommen die im Bereich Zerkleinern eingesetzt werden.

Zerspanen

Beim Zerspanen von Werkstoffen wie Metall, Kunststoff oder Holz entstehen Späne, Stäube und Aerosole, die die Luftqualität beeinträchtigen und die Maschinenleistung reduzieren können. Ob beim Drehen, Fräsen, Bohren oder Schleifen – eine effiziente Absaugung ist entscheidend, um die Sicherheit und Sauberkeit am Arbeitsplatz zu gewährleisten. ULMATEC bietet individuell angepasste Absaugsysteme für alle Zerspanungsprozesse.

Ziehen

Über die letzten 20 Jahre haben wir etliche Absauganlagen geplant, produziert und in Betrieb genommen die im Bereich Ziehen eingesetzt werden.

In Industrie und Handwerk entstehen beim Bearbeiten und Bewegen von Materialien Aerosole (Gemische aus Luft und Partikeln), die abgesaugt werden, um Arbeitsplatzgrenzwerte einzuhalten. Rauch, Staub, Späne und sonstige Partikel werden dabei direkt am Arbeitsplatz bzw. an Maschinen erfasst, über Rohre oder Schläuche gesaugt und in einem individuell angepassten Absaugsystem gefiltert.

Nachfolgend eine Übersicht mechanischer Prozesse, bei denen ULMATEC bereits erfolgreich Absauganlagen eingesetzt hat. Sollte Ihr Prozess bzw. Ihre Anwendung nicht dabei sein, kontaktieren Sie uns, um gemeinsam das geeignete und perfekt angepasste Absaugsystem zu erstellen.

Nach oben scrollen

Kontakt

Verwaltung / Karriere / Finance

Rückrufbitte ULMATEC

Sie wünschen einen Rückruf?
Bitte hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktdaten.

Ihr Vor- und Nachname(erforderlich)

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Die Einwilligung kann ich jederzeit für die Zukunft widerrufen.

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.